Niemand verlässt ohne Grund seine Heimat
Bürgerkrieg, Terror, Verfolgung, Hunger, Elend, Zerstörung: Gründe, die täglich Menschen zu Flüchtlingen machen. Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Der größte Teil von ihnen flieht an einen sicheren Ort innerhalb des Heimatstaates oder in benachbarte Länder. Ein kleiner Teil versucht, Europa, Italien und Südtirol zu erreichen. Diese Menschen haben Familie, Freunde, Hab und Gut zurückgelassen, um ihr Leben zu retten. Sie suchen bei uns Schutz. Die Flüchtlingsberatung kümmert sich um sie.
In der Flüchtlingsberatung stehen wir Flüchtlingen zur Seite, ungeachtet ihrer Herkunft, Religion, politischen Überzeugung, ethnischen und sozialen Zugehörigkeit oder Weltanschauung. Zunächst versuchen wir, eine Antwort zu geben auf die Grundbedürfnisse wie Unterkunft, Nahrung, Kleidung und medizinische Versorgung. Dann bereiten wir gemeinsam mit ihnen den Antrag auf Asyl vor und setzen uns dafür ein, dass sie ein faires Verfahren bekommen.
Schließlich begleiten wir Flüchtlinge bei der Integration in die Südtiroler Gesellschaft, damit sie sich eine neue Zukunft ohne Verfolgung, Gewalt, Angst aufbauen können. Gleichzeitig informieren wir die Südtiroler Öffentlichkeit über die Lebenssituation von Flüchtlingen und beantworten Fragen rund um Flucht und Asyl.
Wir beraten Sie: