der Herbst nimmt Einzug und Allerheiligen steht vor der Tür. Es ist die Zeit, in der Erinnerungen wieder mehr in den Vordergrund rücken. Bei der Pflege der Gräber, der letzten Ruhestätten unserer lieben Verstorbenen, erhält Vergangenes mehr Raum und Zeit. Mögen auch Sie die Zeit finden, sich Ihren Erinnerungen zu widmen!
Herzliche Grüße
Ihre Agnes Innerhofer
Care amiche e cari amici,
l'autunno è alle porte e Ognissanti dietro l'angolo. È il tempo, questo, in cui i ricordi assumono di nuovo significato e valore. Attraverso la cura delle tombe, gli ultimi luoghi di riposo dei nostri cari defunti, viene di nuovo dato spazio e tempo al nostro passato. Auguro anche a voi che possiate trovare il tempo per vivere i vostri ricordi,
un cordiale saluto
Agnes Innerhofer
Fotorechte/Diritti: Xuang Duong on Pixabay
Sinn im letzten Leben
Im Rahmen der Fachtagung anlässlich des Welthospiztages haben sich die Haupt- und Ehrenamtlichen der Caritas Hospizbewegung in der Brixner Cusanus-Akademie kürzlich mit der Frage nach Sinn und sinnstiftenden Werten am Lebensende beschäftigt. „Die Suche nach Sinn bekommt am Lebensende eine ganz besondere Bedeutung", betont Referent Dr. phil. Christoph Riedel.
Termine - Appuntamenti
Freiwilligenmesse - Messe Bozen
Fiera del Volontariato - Fiera Bolzano
05.11.-07.11.2021
Il Cammino del Lutto
5 workshop per donne in lutto
a partire dal 30 ottobre 2021, info in ufficio 0471 304370
Der Wünschewagen fährt weiter
Das Gemeinschaftsprojekt „Wünschewagen“ hat sich bewährt, deshalb werden es das Weiße Kreuz und die Caritas Diözese Bozen-Brixen auch nach der dreijährigen Probephase miteinander weiterführen. Gerade die Synergie zwischen den Sanitätern und Freiwilligen des Weißen Kreuzes und den Mitarbeitern und Freiwilligen der Caritas Hospizbewegung macht den Wünschewagen so einmalig.
Il Cammino del Lutto
Hanno inizio ora i 5 workshop tematici dedicati a donne in lutto che offrono uno spazio di conforto a quelle donne che stanno vivendo un profondo dolore per la morte di una persona cara. Quì si potranno esprimere emozioni, sentimenti e bisogni in tutto il tempo necessario. La propria fragilità può diventare un'opportunità di crescita, un seme di speranza per il domani.